Foodsave-Bankett Langnau

Freitag, 16. August 2024, ab 16 Uhr

Erntedank beim Regionalmuseum Chüechlihus

«Chrut u Rüebli isch ke Chabis» – wir festen mit Resten!»

Profiköche zaubern aus geretteten, einwandfreien Lebensmitteln von Bauernbetrieben und Produzierenden aus der Gegend ein köstliches Menu. Freiwillige überraschen mit fantasie-reichen Apéro-Häppchen, Schüler:innen verschenken ihre handgeschriebenen «Rettzepte». Dazu gibt es Musik, Bewegung, Spiele für die Kleinen und am Schluss ein himmlisches Dessert.

PROGRAMM

Alle sind herzlich eingeladen! Komm vorbei, iss mit uns und hilf mit, ein Zeichen gegen Food Waste zu setzen.

16.00 Uhr Apéro, Bar, Kinderprogramm, Tanzgruppe roundabout Jugend-Bands Musikschule, Oberemmental, Leitung Niculin Christen
17.00 UhrFestessen am schön gedeckten, langen Tisch
20.00 UhrAusklänge

Abholen des restlichen Essen – Tupperware mitnehmen! Herzlichen Dank für Ihre Kollekte!           

(Bei schlechtem Wetter findet das Bankett im reformierten Kirchgemeindehaus statt)


Über unsere Aktivitäten im Vorfeld des Banketts, das Programm und allfällige kurzfristige, informieren wir an dieser Stelle und tagesaktell.

HINTER DEM FOODSAVE-BANKETT STEHEN:

Hinter dem «Foodsave-Bankett Langnau» stehen zahlreiche Organisationen und Betriebe, die finanziell, in der Planung, Kommunikation, Mobilisierung von Freiwilligen, in der Beschaffung von Lebensmitteln, bei der Infrastruktur und beim Rahmenprogramm mit ihren verfügbaren Ressourcen zum Erfolg beitragen

Bio-Hofer Emmenmatt | Chüechlihus Meseumsleitung  | Einwohnergemeinde Langnau | foodwaste.ch | Gemüsekeller Foodsave Emmental | Käpt’n Holger Langnau | Kita Schnäggehüsli | Landfrauenverein Langnau und Umgebung | Musikschule Oberemmental | OeME-Kommission | Offene-Kinder-und Jugendarbeit | Reformierte und katholische Kirchgemeinde  | Restaurant Bären  | Restaurant Hirschen | Steiner Mühle AG, Zollbrück | SV-Stiftung | Tanzgruppe roundabout | Zum Topf Langnau | … und alle Freiwilligen.

MACH MIT!

Damit das Foodsave-Banketts ein Erfolg wird, können wir ganz viele helfende Hände gebrauchen. Falls du mitmachen willst, melde dich noch heute bei Petra Wälti (034 408 00 66).

Share and care: Den Flyer dürft ihr gerne in euren Kanälen teilen. Dabei folgende Hashtags nicht vergessen: #foodsavebankett #langnau #zämegeits #ausliebezumessen #foodsaver #nofoodwaste.


Das war das 1. Foodsave Bankett Langnau 2024

Das 1. Foodsave-Bankett Langnau ging erfolgreich und sehr stimmungsvoll über die Bühne – zur Hälfte unter freiem Himmel, zur anderen im gemütlichen Saal des Kirchgemeindehauses. Geschöpft werden konnten knapp 300 Portionen.


Freitag, 22. September 2023, ab 16 Uhr

Erntedank neben dem Regionalmuseum Chüechlihus

NEUer Austragungsort:
Reformiertes Kirchgemeindehaus

Schätze aus der Erde – Save Food beim Chüechlihus Langnau

Die Profiköche Luca und Kevin zaubern aus geretteten, einwandfreien Lebensmitteln ein köstliches Menu. Freiwillige aus allen Generationen verwöhnen Sie mit Apéro-Häppchen und frisch gemixten Getränken.

Mit kunterbunten Wimpeln, Riesenseifenblasen und Gemüsegartenspiel sind die Offene Kinder- und Jugendarbeit und die Kita «Schnäggehüsli» mit dabei.

PROGRAMM

Alle sind herzlich eingeladen! Komm vorbei, iss mit uns und hilf mit, ein Zeichen gegen Food Waste zu setzen.

FESTTAGFreitag, 22.9.2023

16.00 Uhr         Apéro, Bar, Kinder- und Jugendprogramm

Musik mit «sean-martin trio»

17.00 Uhr         Festessen am schön gedeckten, langen Tisch

20.00 Uhr         Ausklänge

Abholen des restlichen Essen                   

😃 Kollekte – danke sehr😃

(Bei schlechtem Wetter findet das Bankett im reformierten Kirchgemeindehaus statt)



Über unsere Aktivitäten im Vorfeld des Banketts, das Programm und allfällige kurzfristige, informieren wir an dieser Stelle und tagesaktell.

HINTER DEM FOODSAVE-BANKETT STEHEN:

Trägerschaft und Hauptsponsor:innen
OeME-Kommission | Reformierte und katholische Kirchgemeinde | Reformierte Kirchen Bern-Jura_Solothurn| Valiant Bank | Einwohnergemeinde Langnau | Gemeinnütziger Frauenverein | Gemüsekeller Foodsave Emmental | Käpt’n Holger Langnau | Offene-Kinder-und Jungendarbeit | Kita Schnäggehüsli | SV-Stiftung | Zum Topf Langnau

Das «Foodsave-Bankett Langnau» wird von zahlreichen Organisationen und Betrieben mitgetragen, die in der Planung, Kommunikation, Mobilisierung von Freiwilligen, in der Beschaffung von Lebensmitteln, bei der Infrastruktur und beim Rahmenprogramm mit ihren verfügbaren Ressourcen beitragen

Bio-Hofer Emmenmatt | Chüechlihus Meseumsleitung  | Eichenberger Bäckerei | Früschmarkt Langnau | Frischpunkt Langnau | im Chlee | Landfrauenverein Langnau und Umgebung | Restaurant Bären | Restaurant Hirschen | Soroptimist Emmental  | Steiner Mühle AG|

MACH MIT!

Damit das Foodsave-Banketts ein Erfolg wird, können wir ganz viele helfende Hände gebrauchen. Falls du mitmachen willst, melde dich noch heute bei Petra Wälti (034 408 00 66).

Share and care: Den Flyer dürft ihr gerne in euren Kanälen teilen. Dabei folgende Hashtags nicht vergessen: #foodsavebankett #langnau #zämegeits #ausliebezumessen #foodsaver #nofoodwaste.